

Mit der Miskolc Pass Karte ist einmaliger Eintritt frei in die Anna Höhle oder in die St. Stephan Höhle! Lillafüred, unter dem Hängenden Garten des Palastes +36 46 334 130 www.bnpi.hu 1. April ...
Die Terrasse des Aussichtsturms bietet bei schönem Wetter einen klaren Blick auf das Zemplén-Gebirge und die Hohe Tatra in der Slowakei, doch ein Blick auf die bekannten Häuser und Kirchtürme der Innenstadt ...
Das Lager, das die Geschichte des Fernmeldewesens vorstellt, wurde im Gebäude des einstigen Telefonzentrums von Avas eröffnet. Das TELETÁR führt die Besucher in die Geschichte der Telefonie ein, indem ...
Der Turm, der an der Spitze des Avas-Hügels in den Himmel ragt, ist vor allem nach Einbruch der Dunkelheit bei abendlicher Beleuchtung ein richtiges Spektakel. Doch seine Konturen, die von sämtlichen ...
Die Ausstellung wurde auf Privatinitiative im Jahre 2008 geschaffen, um den ungarischen Bergleuten und der Schutzheiligen des Bergbaus, der Heiligen Barbara, die Ehre zu erweisen. Im Jahre 2010 wurde die ...
Miskolctapolca, neben dem See zum Boot fahren 1. Mai – 30. September: Mo-So: 10.00-22.00, 1. Oktober – 30. April: Mo-So: 10.00-18.00 Ein ganz besonderes Erlebnis bietet Groß und Klein die etwa 800 ...
Closed due to reconstruction work.Beim Spaziergang unter den geschützten Kastanienbäumen der Straße namens Vár utca ragt sich die Burg Diósgyőr empor, die im Zeitraum von April 2012 bis 2014 ein ...
Der Berghang unter dem Palasthotel, der auf Grund der Entwürfe von Kálmán Lux zwischen 1927 und 1930 errichtet wurde, ist in Form von Hängenden Gärten herausgebildet, die stufenweise bis zum Eingang ...
Ecotouristic Center Lillafüred- Infopunkt in Lillafüred H-3517 Miskolc-Lillafüred, Erzsébet sétány 5. E-mail: info@hellomiskolc.hu Geöffnet ...
Die gotische reformierte Kirche und der daneben stehende Glockenturm gehören zu den ältesten Gebäuden der Innenstadt. Die Kirche wahrt in ihrem äußeren Erscheinungsbild die Form aus dem 15. Jahrhundert: ...
Die Dauerausstellung setzt dem Lebenswerk des bildenden Künstlers und Kossuth-Preisträgers Gyula Feledy ein Denkmal. Besuch nach vorheriger Anmeldung. (Mo-Do 8.00-16.00)
Die Forellenzucht von Lillafüred wurde von der Ungarischen Königlichen Forstdirektion im Jahre 1932 in der Nähe des Hámori-Sees eingerichtet. Derzeit befindet sie sich auf dem Gebiet des Nationalparks ...
Öffnungszeiten: (1. Mai - 23. Oktober) Freitag-Samstag-Sonntag 9:30 - 16:30 Adresse: Garadna, LÁEV-Staatliche Waldbahn - Endstation Miskolc 3517 Telefon: 00 36 46 533 210 Eintritt frei
Die Galerie Miskolc erwartet die Besucher mit zeitgenössischen Kunstausstellungen und thematischen Ausstellungen, die aktuelle gesellschaftliche Probleme aufarbeiten. Studenten stehen Museumspädagogik- ...
Der in überwältigender Umgebung stehende Hámori See entstand durch den Aufstau des Garadna Baches. Heute ein beliebter Angler- und Kahnfahrtsee, im Winter auch Schlittschuhlauf möglich. Am Ufer entlang ...
Das Original des Holzbaus mit den stilistischen Merkmalen des ungarischen Jugendstils wurde 1938 nach den Entwürfen von Bálint Szeghalmy, eines Architekten siebenbürgischer Herkunft, erbaut. Der Kirchturm ...
Mit der Miskolc Pass Karte können sie einmal kostenlos ins Miskolctapolca Höhlenbad gehen! Lassen Sie sich ein Bad im "heilenden Wasser" der Mönche nicht entgehen! Das europaweit einzigartige ...
Die größte reformierte Kirche der Region wird vom Volk auch „Kakastemplom“ (Hahnenkirche) genannt. Die im klassizistischen Stil errichtete Kirche wurde zwischen 1786 und 1808 erbaut. Der ehrfurchtsvolle ...
Ein imposantes Werk der Barockzeit ist diese mit eklektischen Türmen verzierte Kirche. An dieser Stelle befand sich im Mittelalter die Kapelle der denselben Namen tragenden Kleingemeinde. Die Barockkirche ...